Sinthiou Buszewski
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Westring 400, R.03.03d
Telefon: +49 431 880-1093
Telefax: +49 431 880-1619
Sprechstunde
nach VereinbarungVita
- 1984 geboren in Herdecke;
- 2004 bilinguales Abitur (dt./ frz.) Max-Planck Gymnasium Dortmund;
- 2004-2011 Studium der Rechtswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster;
- 2008-2010 Studentische Hilfskraft am Institut für Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Schüren), WWU Münster
- 2010-2010 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschl. Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Walter), WWU Münster
- 2011 Erste juristische Staatsprüfung beim Justizprüfungsamt Hamm;
- 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiterin am Institut für Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Schüren), WWU Münster
- 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschl. Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Walter), WWU Münster
- 2012 - 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Windbichler), HU Berlin
- 2012-2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschl. Völker- und Europarecht (Prof. Dr. von Arnauld), WWU Münster
- Mai 2013 Forschungsaufenthalt Paris (Paris I/ Sorbonne)
- seit Oktober 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Völker- und Europarecht (Prof. von Arnauld), Walther-Schücking-Institut/CAU Kiel.
- März/April 2015 Forschungsaufenthalt Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Heidelberg
- Seit 2016 Rechtsreferendarin am Kammergericht Berlin (Stationen: Bundeswirtschaftsministerium, Referat für die Vertretung vor den Europäischen Gerichten, Rechtsanwaltskanzlei Geulen&Klinger; Universität Cambridge, Trinity Hall)
Veröffentlichungen
- Buszewski, Unternehmen und Internationale Menschenrechte, Humanitäres Völkerrecht – Journal of International Law of Peace and Armed Conflict, 4/2012, S.201-209
- von Arnauld, Birkenkötter, Buszewski (Hrsg.),Special Issue: Accountability of Peacekeepers, Die Friedens-Warte 88 (2013), Heft 3/4
- von Arnauld/ Buszewski, Modes of Legal Accountability: The Srebrenica Example, Die Friedens-Warte 88 (2013), Heft 3-4, S. 15-44
- Buszewski, Das Individuum als Völkerrechtssubjekt, Ad Legendum, 3/2014, S. 178-184
- Buszewski, Wozu Rechtspersönlichkeit, in: Recht und Frieden/ Wozu Recht? Brunhöber, Grieser, Jakl, Ottmann, Wihl (Hrsg.), ARSP-Beiheft, Bd. 140, 2014, S. 177-184
- Buszewski, The Individual, the State and a Cosmopolitan Legal Order, in: Weiß & Thouvenin (Hrsg.), The Influence of Human Rights on International Law, Springer 2015, S. 201-210
- Buszewski/ Gött, Avoiding Kadi - "Pre-emptive Compliance" with Human Rights when Imposing Targeted Sanctions, German Yearbook of International Law Vol. 57, 2015, S. 507-540
- Buszewski, Martini & ORR Rathke (Hrsg.), Freihandel vs. Demokratie - Grundsätze transnationaler Legitimation: Partizipation, Reversibilität, Transparenz, Nomos 2015
Blogbeiträge
- Human Rights Law as Grundnorm – Are Human Rights „Higher“ Norms of International Law? (Editorial AjV Online-Newsletter, September 2012)
- Anythinggoes – Wissenschaft wider den Methodenzwang (Buszewski/ Martini/ Müller-Mall, JuWissBlog am 17. Januar 2013 http://www.juwiss.de/anything-goes-wissenschaft-wider-den-methodenzwang)
- Der erste Satz – zur (Un)Verständlichkeit juristischer Fachsprache (Birkenkötter/ Buszewski, JuWissBlog am 4. Juli 2013 http://www.juwiss.de/der-erste-satz-zur-unverstandlichkeit-juristischer-fachsprache/)
- Keynote Speech: The Protection of Human Rights in the United Kingdom (Buszewski/ Wihl, JuWissBlog am 6. Dezember 2013; http://www.juwiss.de/122-2013/)
- Alltagsrassismus und junge Wissenschaft (JuWissBlog am 13. März 2015; http://www.juwiss.de/14-2015/)
- A Response to “Is the Islamic State a State?” (Völkerrechtsblog 20.6.2016, http://voelkerrechtsblog.org/a-response-to-is-the-islamic-state-a-state/)
Veranstaltungen/ Vorträge
- Nov. 2011 Vortrag: “Die Beharrung auf Staatensouveränität im Völkerrecht”, 3. Nachwuchskonferenz des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ in Frankfurt
- Sept. 2012 Vortrag: “Human RightsandObligationsof Non-State Actors – A Kantian Approach”, Trinationales deutsch-französisch-georgisches Forschungsatelier in Tiflis, Georgien
- WS 2012/13 Lehrauftrag ‚Europarecht’ Verwaltungshochschule Münster
- April 2013 Vortrag "Wozu Rechtspersönlichkeit", 20. Jahrestagung Junges Forum Rechtsphilosophie in Berlin
- WS 2014/15 Vorlesung ‚Introductionto Public International Law’ Walther-Schücking-Institut, CAU Kiel
- März 2015 Frühjahrsakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes, Annecy, Frankreich. Gemeinsam mit Prof. Dr. Thielbörger zum Thema ‚Sezession und Unabhängigkeit von Staaten’
- April 2015 JuWiss Tagung 'Freihandel vs. Demokratie' Vertretung der Europäische Kommission, Berlin
- SoSe 2015 Lehrauftrag, University of Utah Summer School ‚International Law’, CAU Kiel
- SoSe 2015 Colloquium Milestones in International Jurisprudence, Walther-Schücking-Institut, CAU Kiel
- WS 2015/16 Vorlesung ‚International Law – An Introduction’Walther-Schücking-Institut, CAU Kiel
- SoSe 2016 Lehrauftrag, University of Utah Summer School ‚International Law’, CAU Kiel
- WS 2016/17 Vorlesung ‚International Law – An Introduction’Walther-Schücking-Institut, CAU Kiel