- Das Institut
- Prof. Dr. Andreas von Arnauld
-
14.03.2018
Andreas von Arnauld, Big Data, Internet und das Völkerrecht
-
31.01.2018
Andreas von Arnauld, Klausurenkurs im Völkerrecht (3. Auflage)
-
14.11.2017
Andreas von Arnauld, § 2: Parlamentarismus und Föderalismus in der EU
-
31.08.2017
Andreas von Arnauld (mit Angelika Stark), Eberhard Menzel (1911-1979). Brüche, Umbrüche, Aufbrüche
-
24.08.2017
Andreas von Arnauld (Hrsg.), Völkerrecht in Kiel. Forschung, Lehre und Praxis des Völkerrechts am Standort Kiel seit 1665
-
31.08.2017
Andreas von Arnauld (mit Saskia Hoffmann), Themen in Forschung und Lehre I: Seerecht in Kiel
-
04.05.2017
Andreas von Arnauld, Wozu noch Staaten? Die Perspektive des Völkerrechts
-
04.05.2017
Andreas von Arnauld (Hrsg.), Völkerrechtsgeschichte(n): Narrative und Konzepte im Wandel
-
04.05.2017
Andreas von Arnauld, Norms and Narrative
-
31.05.2017
Andreas von Arnauld, Art. 5 Abs. 3 GG (Kunst)
- Prof. Dr. Kerstin von der Decken
- Prof. Dr. Nele Matz-Lück
- Wissenschaftliche Mitarbeiter