3. Wie und wann kann ich mich für das ERASMUS-Programm bewerben und welche Voraussetzung muss ich erfüllen?
Um am ERASMUS-Programm teilnehmen zu können müssen Sie über die akademischen und sprachlichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Verlauf des Auslandsstudiums verfügen sowie Staatsangehöriger eines Mitgliedsstaates der EU sein.
Ihre Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten:
- Bewerbungsformular
- Lichtbild
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des Abiturzeugnisses (bitte das Original mitbringen)
- Aufstellung der bisher erworbenen Leistungsnachweise
(bei Abgabe der Bewerbung die Originalscheine bitte mitbringen) - Sprachnachweis
- Sprachnachweis Englisch: Im Englischen Seminar werden kostenlose Sprachtests für ERASMUS-Bewerber/innen durchgeführt. Bitte gehen Sie auf folgende Webseite: http://www.anglistik.uni-kiel.de/de/study-abroad/certificate-of-proficiency-in-english
- Nachweis FFA (Fachspezifische Fremdsprachenausbildung) reicht auch, aber nur wenn die Note bereits vorliegt
- Sprachtests vom Romanistischen Seminar (bitte direkt dort anfragen)
- Französisch: das Centre Culturel Français (Hardenbergstrasse 11, 24105 Kiel) führt auch kostenlose ERASMUS-Sprachtests durch
Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie persönlich bei Frau Carmen Thies abgeben (bitte daran denken, die Originale der Leistungsnachweise mitbringen) - bitte einen Termin mit Frau Thies abmachen (cthies@wsi.uni-kiel.de).